fbpx

2024
02.08 – 04.08

Wir möchten allen Menschen den Zugang zu unserem Festival ermöglichen. Das Soli-Ticket ist für Personen, welche sich einen Festivalbesuch zum regulären Tarif nicht leisten können. Solange Menschen, die es sich leisten können, die Nicht-Soli-Tickets kaufen, haben wir die Möglichkeit Menschen mit einem geringeren Einkommen das Soli- Ticket anzubieten. Sei solidarisch und entscheide nach Deinen finanziellen Ressourcen.

Das Formular findest Du über folgende Schaltfläche:

Zweite Runde:

Unsere Teilnahmebedingungen schließen eine Rückgabe und den Umtausch von Festivaltickets aus. Wir wissen aber, dass sich so manche Pläne ändern und haben deshalb ein Formular eingerichtet, indem Ihr Eure Tickets auf andere Personen umschreiben lassen könnt.

 

– Das Umtragungsformular ist geschlossen. –

 

Hierbei möchten wir nochmal ganz klar an das Verkaufsverbot auf Grau / Schwarzmärkten aufmerksam machen.

Ticketinhaber:innen, die ihr Ticket von der Seelenschaukel (Wilde Möhre) zum Prærie Festival umschreiben möchten, können dies kostenlos über ihren Ticketaccount von der Wilde Möhre machen.

Der Campingplatz neben dem Festivalgelände ist für euch von Donnerstag 09 Uhr bis Montag 16 Uhr geöffnet.

Autos sind auf den Campingflächen nicht erlaubt. Für eure Gefährte haben wir zwei Areale vorgesehen: den Parkplatz als reinen Stellplatz (siehe Autopass), und das Camping-Areal, wo ihr mit euren Freund:innen direkt neben eurem Wagen zelten könnt (siehe Wohnmobilpass).

Nehmt bitte Rücksicht auf eure Zeltnachbar:innen. Ghettoblaster, PA’s und Musikanlagen sind verboten. Der Zeltplatz sollte ein Ort für Ruhe sein. Zudem müssen wir Lärmschutzauflagen befolgen.

Achtet darauf, dass ihr euren Campingplatz so hinterlasst, wie ihr ihn vorgefunden habt! Benutzt bitte die Toiletten auf dem Campingplatz. Denkt daran, dass jeder Haufen im Wald von einer anderen Person wieder entfernt werden muss und Toilettenpapier bzw. Papiertaschentücher meistens voller Chemikalien sind und je nach Witterung bis zu 6 Monate brauchen, um sich zu zersetzen! Es wäre toll, wenn ihr uns dies erspart.

Das Prærie Festival gebe es nicht ohne die zahlreichen Helfer:innen die uns dabei unterstützen ein großartiges Festival für unsere Mitmenschen zu gestalten. Wenn du und bei diesem Projekt helfen möchtest, verwendet bitte unser Bewerbungsformular. Hier kannst du dich für die Mitarbeit auf unserem Festival bewerben.

Die Anreise mit dem Auto ist ausschließlich mit einem Autopass gestattet, diesen findet ihr in unserem Ticketshop. Bitte reist nur mit dem Auto an, wenn ihr auch einen Autopass habt. Andernfalls können wir euch nicht auf dem Gelände parken lassen. In der Nähe gibt es keine öffentlichen Parkplätze. Das Zelten / Campen auf dem Parkplatz ist erlaubt.

Achtung, Parkverbot

Auf folgenden Flächen ist Parken ausdrücklich Verboten:

  • Friedhofparkplatz in Casel
  • Umwelt- und Begegnungszentrum am Gräbendorfer See
  • Vor der Freiwilligen Feuerwehr in Casel.

Rechtswidrig abgestellte PKWs werden in Kooperation mit der Stadt Drebkau abgeschleppt! Bitte folgt den Anweisungen unserer Ordner*innen.

Zum Parken haben wir eigens vorgesehene Stellplätze. Ihr möchtet mit eurem Fahrzeug anreisen? Dann schaut doch mal unter dem Punkt Auto- und Wohnmobilpass.

Adresse:

Göritz Straße 5
03116 Drebkau

-> Google Maps Link <-

 

Anreise mit der Bahn:

Zur Anreise per Bahn nutzt bitte den Bahnhof Calau (Niederlausitz).

Bitte nutzt das Auskunftssystem auf bahn.de – egal von wo ihr anreist.

Shuttle:
An der Station Calau wird euch ein Shuttle für einen kleinen Beitrag (Nur Barzahlung möglich) direkt zum Gelände bringen.
Die Shuttles pendeln permanent zwischen Calau und dem Prærie Festival und zwar:

Donnerstag:

09:00 – 21:00 Uhr

Freitag:
9:00 – 21:00 Uhr

Samstag:
9:00 – 20:00 Uhr

Sonntag:
10:00 – 20:00 Uhr

Montag:
9:00 – 15:00 Uhr

Anreise mit dem Auto/WoMo:

Viele Navigationsgeräte wählen eine falsche Route, wenn ihr die Adresse unseres Festivalgeländes eingebt. Lasst euch von eurem Navi zu dieser Kreuzung führen, danach leiten euch Schilder und Helfende zu unserem Festivalgelände. Zur Auffahrt aufs Gelände wird ein Auto- bzw. WoMo-Pass benötigt. 

Anreise mit dem Bassliner:

Tickets für den Bassliner könnt ihr hier kaufen.